
Collie-Hündin, kastriert, 10 Jahre alt. Seit der Kastration hat sie Harninkontinenz (Unfähigkeit seinen Harnabsatz zu kontrollieren). Bei der Hündin gibt es insbesondere kleinere Pfützen nach dem Schlafen oder aus dem Liegen aufstehen. Wenig später kam noch das sogenannte Harntröpfeln dazu – das permanente Verlieren kleiner Harntröpfchen.
Durch Kastrationen kann es zu einer hormonell bedingten Harninkontinenz kommen – hier sind Hündinnen mit einem Körpergewicht von mehr als 20 kg betroffen. Nach Durchführung des Dufttestes wurde der Hündin jeden Tag das Schnuffeltuch zur Verfügung gestellt. Nach ca. 10 Tagen war das Harntröpfeln verschwunden. Nach vier Wochen sind nur noch kleine feuchte Stellen nach den Schlafen oder nach den Aufstehen zu sehen.
Die Besitzer sind guter Dinge das auch noch das verschwinden wird.
NRW