FAQs
- Q?Was muss der Tierhalter für eine Energiebalance vorbereiten?
-
A.
Im Idealfall gibt es einen Platz, wo wir in Ruhe sitzen und sprechen können. Ansonsten wäre es wichtig, Radio, Fernseher oder störende elektronische Geräte auszuschalten. Das Handy sollte idealerweise für die Dauer der Sitzung in einen anderen Raum liegen.
- Q?Welche Kosten sind bei einer Energiebalance zu erwarten?
-
A.
Der Energieausgleich für eine Energiebalance (ca. eine Stunde) beträgt € 70,00 (zuzüglich eventueller Fahrtkosten). Bei Nachtestungen, die zwischen 30 und 45 Minuten dauern, beträgt der Energieausgleich € 35,00. Die Nachtestung erfogt über die Ferne. Bei einer zweiten Energiebalance vor Ort wird der reguläre Stundensatz plus Fahrtkosten veranschlagt. Was noch dazu anfallen könnte, wären Kosten für Bachblüten, Essenzen oder Edelsteine, die nach meiner Empfehlung selbst gekauft werden können.
- Q?Ein Hausbesuch bei Ihnen ist nicht möglich. Gibt es noch Möglichkeiten?
-
A.
Ja! Energie ist unabhängig von Zeit und Raum. Mit einem Foto, dem Namen und dem Alter deines Tieres kann ich problemlos eine Energiebalance aus der Ferne abhalten. Der Fokus und die Aufmerksamkeit steuern die Energie. Wir vereinbaren einen Termin und telefonieren oder schreiben, bevor ich anfange und sofort nachdem ich die Energiebalance beende. Am besten wäre es, du legst dich noch entspannt dazu.
- Q?Wie lange dauert eine Sitzung?
-
A.
Ich plane ca. 1 1/2 bis 2 Stunden ein. Die Dauer ist abhängig von ihrem Tier – denn das bestimmt die Dauer der Behandlung mit.
- Q?Duis ultricies pharetra magna. Donec accumsan malesuada orcinec sit amet eros. Lorem ipsum dolo?
-
A.
Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctorulvinar. Proin ullamcorper urna et tibulum iaculis lacinia est. Proin dictum elementum velit. Fusce euismod consequat ante. Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing elit. Pellentese sed dolor. Aliquam congue fermentum nisl. Mauris accumsan nullael diam. Sed in lacus ut enim adipiscing aliquet. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctorulvinar. Proin ullamcorper urna et tibulum iaculis lacinia est.
- Q?Odio gravida atcursus neluctus a lorem. Maecenas tristiqu sters port rsen mate haslelu milsie quqn smetsre?
-
A.
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et trices posuere cubilia Suspendisse sollicitudin velit sed leo. Ut pharetra augue nec augue. Nam elit magnandrerit sit amet tincidunt ac viverra sed nulla. Donec porta diam eu massa. Quisque diam lorem interdum vapibus ac scelerisque vitae pede. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctorulvinar. Proin ullamcorper urna et tibulum iaculis lacinia est. Proin dictum elementum velit. Fusce euismod consequat ante. Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing elit. Pellentese sed dolor. Aliquam congue fermentum nisl. Mauris accumsan nullael diam. Sed in lacus ut enim adipiscing aliquet.
- Q?Fusce feugiat malesuada odio. Morbi nunc odio gravida atcursus neluctus a lorem. Maecenas tristiqu?
-
A.
Aenean auctor wisi et urna. Aliquarat volutpat. Duis ac turpis. Integer rutrum ante eu lacusVestibulum libero nisl porta vel scelerisque eget malesuada at neque. Vivamus eget nibh. Etiamcursus leo vel metus. Nulla facilisi. Aenean nec eros.
- Q?Maecenas tristique orci ac sem. Duis ultricihre tra magnauae ab illo inventoa ster port rsen maet jhaslelu misleui portau?
-
A.
Nulla dui. Fusce feugiat malesuada odio. Morbi nunc odio gravida atcursus nec luctus a lorem. Maecenas tristique orci ac sem. Duis ultricies pharetra magna. Donec accumsan malesuada orci. Donec sit amet eros. Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer adipiscing elit. Mauris fermentum dictum magna. Sed laoreet aliquam leo. Ut tellus dolor dapibus eget elementum vel cursus eleifend elit.